-->
Das Ausbildungsprofil des MMG
Das Ausbildungsprofil des MMG
Am MMG werden die Ausbildungsrichtungen Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium und Sprachliches Gymnasium angeboten. Die Ausbildungsrichtungen unterscheiden sich in den unterrichteten Fremdsprachen und im Umfang des naturwissenschaftlichen Unterrichts:
Die Stundentafel der Ausbildungsrichtungen (siehe GSO) wird am MMG wie folgt umgesetzt:
1 Eine der Stunde ist eine Intensivierungsstunde (keine Hausaufgabe und keine Notenerhebung).
2 Lerngruppen von mehr als 20 Schülern werden in einer Unterrichtsstunde bei entsprechender Personalzuweisung zum intensiveren Üben geteilt.
3 Wahl zwischen Ku und Mu
Die Mensa am MMG ist an drei Tagen (Mo, Di und Do) der Woche geöffnet. An diesen Tagen wird auch der Pflichtunterricht am Nachmittag stattfinden.
Der Tabelle ist die Verteilung der Fächer auf die Jahrgangsstufen und die jeweilige Wochenstundenzahl zu entnehmen.
In den einzelnen Ausbildungsrichtungen gibt es jeweils 2 Profilstunden:
Unabhängig von der Ausbildungsrichtung werden Intensivierungsstunden in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 unterrichtet: Am MMG kommen die Kernfächer in der Unterstufe je zweimal zum Zug und in der 8. Jahrgangsstufe erhalten die neubeginnenden Kernfächer je eine Intensivierungsstunde, d.h.:
In den Jahrgangsstufen 9 und 10 sind die Intensivierungsstunden fakultativ.
Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium
Gobener Straße 4
84137 Vilsbiburg
Tel. 08741/9652-0
Fax 08741/9652-19
E-Mail:
Das Sekretariat ist für Sie da:
Mo von 07:30-14:30 Uhr
Di von 07:30-15:30 Uhr
Mi von 07:30-13:00 Uhr
Do von 07:30-15:30 Uhr
Fr von 07:30-13:00 Uhr
Anfahrt(mit Google)