Im Zentrum des Faches Sozialkunde, das ab der 10. Jahrgangsstufe unterrichtet wird, steht der Mensch als soziales und politisches Wesen. Die Schüler sollen zu eigenverantwortlichem Handeln, Urteilsfähigkeit und zur Bereitschaft, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, befähigt werden. Demokratie, Frieden und Freiheit sind die zentralen Kategorien, die die Basis für die Entwicklung eines individuellen Wertesystems der Schüler darstellen.