Zum Hauptinhalt springen

Informationen zum Fach Französisch

Die Wahlmöglichkeiten

Wer am MMG Französisch lernen will, kann zwischen folgenden Angeboten wählen:

Französisch als zweite Fremdsprache (ab der 6. Jgst.)
Französisch als dritte Fremdsprache (ab der 8. Jgst.)

Unser Austauschangebot

Jedes Jahr findet in der neunten Jahrgangsstufe der Austausch mit unserer französischen Partnerschule, dem Collège Abel Didelet in Entrées-Saint-Denis, statt - ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man all die erworbenen Französischkenntnisse endlich praktisch vor Ort anwenden und die deutsch-französische Freundschaft lebendig werden lassen kann.

Das DELF scolaire

Das MMG bietet seinen Schülerinnen und Schülern außerdem die Möglichkeit, das international anerkannte Sprachdiplom DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) an der Schule zu erwerben. (—> Link zu neuer Seite)

Projekte der Fachschaft Französisch

Die Projekte bereichern den normalen Unterricht und ermöglichen den Schülern eine Begegnung mit dem Französischen über das Klassenzimmer hinaus. Dazu zählen beispielsweise Theater- oder Kinovorführungen, der Besuch einer französischen Geschichtenerzählerin oder das Erstellen von Ausstellungen oder Präsentationen. Zudem findet jedes Jahr am 22. Januar der deutsch-französische Tag statt. Jedes Jahr wird der Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags von 1963 am MMG gefeiert, der nach dem 2. Weltkrieg die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich besiegelt hat. Die Französischklassen gestalten diesen Tag beispielsweise mit französischen Kostproben, Rätselspielen oder kleine Ausstellungen zu aktuellen Themen aus dem Unterricht.