Zum Hauptinhalt springen

Ein Künstler vor Ort

Finissage am MMG mit Arbeiten der Schüler

4 Wochen lang war in den Räumen der Kreis- und Stadtbibliothek die Ausstellung „Wir sind Schöpfung“ des Fotografen Hans-Günter Kaufmann zu sehen. Seine großformatigen Aufnahmen zeigen thematisch gegliederte Motive, die das Gemeinsame der drei Buchreligionen zum Ausdruck bringen und so geht der Blick von der Wüste über einen Ziehbrunnen zur neu erbauten jüdischen Synagoge in Abu Dhabi. Das verbindende Element ist die Person des Abraham und zu ihm, seiner Aktualität, aber v.a. zum Thema „Schöpfung“ und „Wir“ arbeiteten Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Klassenstufen. Ihre Ergebnisse konnten sie nun in Anwesenheit des Künstlers in Form einer Finissage präsentieren und erläutern. Da gab es eigene Fotografien von keimenden Pflanzen, von Wasserspiegelungen, von Erdbeeren und Zwillingseiern, aber auch von einem reich gedeckten Essenstisch mit Familien und Freunden. Dass diese Schönheit zerbrechlich ist und geschützt werden muss, zeigten die jungen Menschen in Form von gezeichneten Booten, die wie Rettungsinseln leicht umsetzbare Ideen aufgreifen, die Umwelt zu schützen. Das anrührende Gespräch zwischen Künstler und Schülern wurde umrahmt von Kammerchor des MMG, der unter der Leitung von Antonie Gorzawski mit „time after time“ und „fragile“ die Motivik ein weiteres Mal aufnahm. Nun zieht die Ausstellung weiter nach Augsburg und dann geht es direkt nach Rom. Die Eindrücke aber bleiben. 

Hannelore Vogelgsang (Feb. 2025)