Zum Hauptinhalt springen

Landesentscheid Jugend debattiert 2025

Nachdem sich 2 Schülerinnen des MMG beim niederbayerischen Regionalfinale an unserer Schule für den Landesentscheid qualifizieren konnten, reisten Johanna Hable als Teilnehmerin für die Sekundarstufe I und Elisabeth Bauer als Teilnehmerin für die Sekundarstufe II am 08.04. nach München. Mit dabei waren Jonathan Kuchler als Ersatzkandidat sowie Miriam Brendel, Frieda Feldmeier, Antonia Hiermannsberger zusammen mit Frau Vogelgsang als Jurorinnen. In Begleitung von Frau Schwemmer begaben sich die Schülerinnen der 11. Klasse ins Maria-Theresia-Gymnasium, wo die beiden Qualifikationsrunden der SEK II ausgetragen wurden. 

Hier musste Elisabeth Bauer zu folgenden Themen debattieren: 

  • Soll die Anzahl öffentlich-rechtlicher Fernseh- und Radioprogramme reduziert werden?
  • Soll in Deutschland eine Versicherungspflicht für Elementarschäden eingeführt werden?

Am Pestalozzi-Gymnasium fanden zeitgleich die Qualifikationsrunden der Sekundarstufe I für Johanna Hable statt. Hier ging es bei folgenden Themen zur Sache: 

  • Soll eine Pflicht zur Blutspende eingeführt werden?
  • Soll ein generelles Verbot für die Nutzung digitaler Endgeräte an Grundschulen gelten?

Beide Schülerinnen schlugen sich tapfer gegen eine Konkurrenz von jeweils 23 anderen Regionalsiegerinnen und -siegern aus ganz Bayern, schafften es aber nicht gegen die starke Konkurrenz ins Finale. Dieses fand im Senatssaal des Bayerischen Landtages statt, wo allen aktiven Beteiligten - sowohl den Teilnehmern als auch den Juroren - ihre Teilnahme und damit ihre Leistung von den Verantwortlichen des Wettbewerbs würdig honoriert wurde. 

Hannelore Vogelgsang, April 2025