
Eine musikalische Deutschstunde
Fröhlich, heiter und unterhaltsam für die Unterstufe, kritisch, nachdenklich und fordernd für die Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse – so gestaltete sich der Schultag am Dienstagvormittag am MMG.
Das Gesangsduo „Rose und Georgi“ präsentierte im ersten Teil der Veranstaltung Fabeln zum Miträtseln, Mitmachen und Mitsingen. Ganz mutige Schüler wagten sich sogar für ein Experiment auf die Bühne in der Mensa. Sänger Detlev Rose wird bei seinem Fabelvortrag unterstützt und begleitet von dem Musiker Christian Georgi. So entsteht eine besonders lebendige Art der Vermittlung von Musik und Literatur.
Aus dem Unterricht bekannte Fabeln, wie z.B. „Bewaffneter Friede“ von Wilhelm Busch werden durch diese Form der Präsentation noch dramatischer hinsichtlich ihrer Aussageabsicht, Frieden zu stiften und zu erhalten.
Der zweite Teil des Vormittags lieferte einen tiefen Einblick in das Schaffen des Dichters Heinrich Heine. Politische Lyrik, Reise- und Liebeslyrik verdeutlichten den tiefen Sinn und die feine Ironie, die für Heine typisch ist. Gedichtvortrag und Lieder gingen meist nahtlos ineinander über und wurden durch den Einsatz von Flöten, Saxophon, Gitarre und einer Wunder-Klangmaschine unterstützt. Heine schont nicht und so wurde auch das junge Publikum nicht geschont und auf amüsante und charmante Art mit einbezogen.
Bei beiden Darbietungen wurden die beiden hochkarätigen Musiker mit einem herzlichen Applaus verabschiedet.
Barbara Ghai, Juli 2025