Informationsveranstaltung zu Stipendien
Informationsveranstaltung zu Stipendien



Dass etwa 20 Schülerinnen und Schüler der Q12 auch nach Unterrichtsschluss noch freiwillig zu einem Vortrag in der Schule bleiben, zeigt, wie interessant das Thema „Stipendien“ für viele MMGler ist. Die Referentin Birgit Schnellinger, zuständig für die Sozialberatung beim Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz, klärte am 26.01.2023 für die Zuhörenden die gängigen Mythen über Stipendien: weder ein fehlender Einserschnitt, noch zu viele Bewerbungen auf die Studienzuschüsse oder ein nicht vorhandenes politisches/kirchliches Engagement seien Argumente, sich nicht um ein Stipendium zu bemühen. Vielmehr gibt es sogar zu wenige Bewerber bei vielen Stiftungen und oftmals basieren die Auswahlkriterien auf persönlich interessanten Facetten. Hier zeigt sich schnell, dass jeder Anwesende im Raum  eine sinnige Tätigkeit vorzuweisen hat: Tutor, SMV-Mitglied, Nachhilfelehrer, Mitglied der Feuerwehr oder Trainer einer Jugendmannschaft. So ist es sicher für viele lohnend, sich nach den ersten – hoffentlich guten – Studienleistungen für ein Stipendium bei einer der vorgestellten Organisationen zu bewerben.

C. Feldmeier, KBO


Anschrift

Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium
Gobener Straße 4
84137 Vilsbiburg
Tel. 08741/9652-0
Fax 08741/9652-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Das Sekretariat ist für Sie da:
Mo von 07:30-14:30 Uhr
Di von 07:30-15:30 Uhr
Mi von 07:30-13:00 Uhr
Do von 07:30-15:30 Uhr
Fr von 07:30-13:00 Uhr
Anfahrt(mit Google)

Copyright (c) 2021 by MMG | Impressum | Datenschutzerklärung
Einschreibung 2022